Vita

FWF-Projekt

Publikationen

Artefakte

Kontakt

Artefakte

Kirchenmöbel // Sakristei- und Schatzkammermöbel // Bibliotheks- und Archivmöbel // Portale

Feldkirch-Altenstadt (Vorarlberg), Dominikanerinnenkloster. Eingangsportal zur Kirche, 1699

Externem Link folgen:
https://nonnen-fk.at
Benediktinerabtei St. Lambrecht (Steiermark), Detail des Chorgestühls. Tischlermeister Christoph Paumgartner, 1640/43
Feldkirch-Altenstadt (Vorarlberg), Dominikanerinnenkloster. Empore, Chorgestühl, um 1685/1700

Externem Link folgen:
https://nonnen-fk.at
Stift St. Paul (Kärnten). Laiengestühl, um 1725/35
Stiftskirche Klosterneuburg, Laiengestühl. Entwurf wohl Matthias Steinl, Bildhauer Bernhard Högenauer u.a., um 1725
Stiftskirche Göttweig, Chorgestühl. Tischlermeister Franz Anton Staudinger, 1765/66
Stift Klosterneuburg, Schatzkammer. Tischler Marzellin Georg Orthner, Bildhauer Jakob Jäbinger (?), 1677/78
Stift Göttweig, Bibliothekseinrichtung. Hoftischler Heinrich Johann Holdermann, 1728/30
Zisterzienserstift Heiligenkreuz, Chorgestühl, Blick von Südost. Hoftischler Matthias Rueff und Bildhauer Giovanni Giuliani, 1707/09
Wien, Augustinerkirche. Laiengestühl, Brüstungsrelief mit Moses und der ehernen Schlange. Johann Baptist Straub, um 1730/34
Wien, Jesuitenkirche, Laiengestühl (Detail), um 1710/15
Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. Herrensakristei, Sakristeischrank. Verm. Walter Ossenbeck, um 1715
Augustiner-Chorherrenstift Herzogenburg. Stiftskirche, Nordseite, Chorgestühl und Stalle des Propstes. Tischlermeister Lorenz Horeß, 1771/72
Krems, Piaristenkirche. Kirchengestühl, um 1709
Benediktinerstift Melk. Stiftskirche, Laiengestühl. Tischlermeister Ferdinand Kreuzer und Augustin Keller, Bildschnitzer Johann Georg Äxenmacher, 1736/37
Benediktinerstift Melk. Stiftskirche, Laiengestühl (Detail). Tischlermeister Ferdinand Kreuzer und Augustin Keller, Bildschnitzer Johann Georg Äxenmacher, 1736/37
Wien, Jesuitenkirche, Laiengestühl, um 1710/15
Krems, Piaristenkirche. Chorgestühl. Krems, um 1620/30
Wien, Augustinerkirche. Laiengestühl, Außenwange. Johann Baptist Straub, um 1730/34
Stift Göttweig, Manuskriptenschrank. Hoftischler Heinrich Johann Holdermann, 1728/30
Stiftskirche Schlägl. Eingangsportal, um 1666/70
Linz, Jesuitenkirche. Eingangsportal, um 1676/78
Ehem. Stiftskirche Dürnstein. Eingangsportal, 1724
Benediktinerstift Melk. Stiftskirche, Chorgestühl. Tischlermeister Ferdinand Kreuzer und Augustin Keller. Bildhauer verm. Peter Widrin, Entwurf verm. Antonio Maria Niccolò Beduzzi und Giuseppe Galli Bibiena, 1736/37

© 2021 Michael Bohr

home sitemap impressum kontakt